Episode 18 - 3x FEAR = STREET
Episode 18: Dreifacher Grusel in Netflix’ FEAR STREET
Inzwischen gibt es viele populäre Jugendbuch-Verfilmungen auf dem Markt und auch Streaming-Riese Netflix möchte an diesem Erfolg teil haben.
Daher haben wir gemeinsam mit Miri die FEAR STREET - Trilogie besprochen und klären, ob es die Verfilmungen schaffen, der Vorlage gerecht zu werden und ob die Filme auch ohne Vorkenntnis Spaß machen.
mit: Phil, Onno & Miri
Die bekannte Jugendbuchreihe FEAR STREET hat es vor kurzem auf die heimischen Bildschirme geschafft. Im Verlauf von drei Wochen sind auf Netflix die drei Filme FEAR STREET: 1994, FEAR STREET: 1978 und FEAR STREET: 1666 erschienen. So liegt es nah, dass wir diese Grusel-Trilogie auch zu dritt besprechen. So haben sich Onno und Phil erneut Miri von Moviebreak eingeladen haben, um sich gemeinsam mit ihr zu gruseln.
Angefangen beim frühkindlichen Gegrusel und den ersten Berührungspunkten im zarten Alter mit Schauergeschichten bis hin zur Jugendvorlage und den aktuellen Netflix-Filmen von FEAR STREET beleuchten wir jeden der drei Teile und wie uns der Gedanke so einer “Event-Reihe” gefällt, die an klassische TV-Filme-Events erinnert.
Es lohnt sich also die neue Episode von Ruhe im Saal zu hören, falls Ihr euch noch uneinig seid, ob Ihr die Trilogie auf eure Watchlist packen solltet.