Episode 72 - Rewatch, der: Wie Filme & Meinungen sich verändern können
Episode 72: Wiedersehen macht Freude… oder?
Manchmal ist unsere Meinung zu einem Film nach dem ersten Mal anschauen direkt in Stein gemeißelt. Doch manchmal lohnt sich auch ein zweiter Blick um zu sehen, ob man nach dem schrecklichen Ersteindruck etwas versöhnlicher geworden ist oder ob etwas nach 20 Jahren vielleicht nicht ganz so gut gealtert ist. Deshalb haben wir uns mal wieder zu einer Therapiestunde zusammengefunden, um uns mit dem Thema Rewatch zu beschäftigen.
mit: Sophia, Phil & Onno
Auf den ersten Blick scheint das Thema „Filme nochmal schauen / Rewatch“ gar nicht so komplex zu sein. Doch bei näherer Betrachtung kommen ein paar Fragen auf: Ändert der Wechsel von der Kinoatmosphäre zum Heimkino etwas? Oder die Menschen, mit denen wir beim ersten, zweiten oder fünften Mal vor dem Bildschirm saßen? Und wie sieht es mit Filmen aus, die sich um einen großen Plot-Twist drehen, wie etwa THE SIXTH SENSE oder TENET?
Um uns all den Fragen und Änderungen zu widmen, die zwischen der Erstsichtung und anschließenden Rewatches passieren können - von gewonnenem Welt- und Filmwissen bis hin zu neuen Schnittfassungen - sind wir einmal ganz tief in das Thema eingetaucht. Natürlich haben wir uns dabei nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch damit befasst. Denn wir haben uns alle drei Filme herausgesucht, die wir lange nicht gesehen hatten, sie noch einmal geschaut und berichten, ob, wie und warum sich unsere Meinung zu ihnen geändert hat.
Ihr findet das Thema Rewatch genauso faszinierend wie wir oder habt eigentlich noch gar nie so genau darüber nachgedacht? Dann setzt euch mit uns aufs virtuelle Sofa und hört rein in die neue Episode Ruhe im Saal.